Das Werk „Merkel“, das anlässlich des 2. Annegret Zawischa Kunstpreises der Frauen Union Ammerland zum Thema „Frau in Staat und Gesellschaft“ von Sabine Schock aus Marburg angefertigt und der Frauen Union Ammerland nach der Ausstellung...
Das Werk „Merkel“, das anlässlich des 2. Annegret Zawischa Kunstpreises der Frauen Union Ammerland zum Thema „Frau in Staat und Gesellschaft“ von Sabine Schock aus Marburg angefertigt und der Frauen Union Ammerland nach der Ausstellung...
www.nwzonline.de/plus-ammerland/ammerland-frauen-union-ammerland-sexual-straftaten-und-belaestigung-keine-einzelfaelle_a_50,10,2670969517.html
www.fu-ammerland.de/image/inhalte/file/SBA%20Nr_37%2010_10_%202020%20Poltik%20braucht%20Frauen(1).jpg
https://www.nwzonline.de/plus/jeddeloh-i-festakt-im-bullenstall-in-jeddeloh-i-frauen-union-ammerland-seit-50-jahren-politisch-aktiv_a_50,10,214277916.html Bild: Erhard Drobinski
Die Frauen Union Ammerland begrüßt den Vorschlag der Struktur- und Satzungskommission der CDU Deutschlands, den Anteil von Frauen in den Gremien der Partei und auf Wahllisten schrittweise bis auf 50 Prozent zu erhöhen
www.fu-ammerland.de/image/inhalte/file/Sonntagsblatt%20Ammerland%202020%20Nr_%2027.jpg
www.nwzonline.de/ammerland/ammerland-frauen-union_a_50,9,1501124711.html
Die von der Frauen Union Ammerland durchgeführte Umfrage soll die Erfahrungen von Ammerländer Schülerinnen und Schülern sowie Eltern in der Corona-Krise aufzeigen. Natürlich ist diese Umfrage nicht repräsentativ, aber sie zeigt auf, wie ein...
Die Frauen Union Ammerland freut sich, dass Ihre Forderung (siehe Antrag März 2018) nach einem Frauenhaus für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen und ihren Kindern für den Landkreis Ammerland nun endlich umgesetzt wurde. Auch wenn es sich zun&aum...
Die Frauen Union Ammerland möchte mit Hilfe einer kurzen Umfrage die derzeitige Situation für Schülerinnen und Schüler aus ihrer Sicht abfragen. Wir bitten daher herzlich um Unterstützung, Sie als Schülerinnen und Schüler, Elter...
Die Corona-Krise stellt für viele Hotel- und Gaststättenbetriebe eine ernst zu nehmende wirtschaftliche Bedrohung dar. Es waren die ersten, die geschlossen wurden, und sie werden wohl noch lange nicht in den Normalbetrieb gehen können. Diese „Notlag...